Zwillingshäuser auf einem Grat
Projekt: NEUBAU von einem Wohn- und Gartenhaus
Bauherr: privater Bauherr
Nutzfläche: ca. 400 M2
Das exzellent gelegene Grundstück befindet sich auf einem schmalen Geländegrad in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Der Baumbestand auf dem Geländekamm gebot ein Ausweichen der Bebauung in den Steilhang hinein. Mit zwei turmartigen Baukörpern werden die Wohnebenen im Wohngeschoss an die bestehenden Terrassenflächen auf dem Bergrücken angebunden. Ein Pool schiebt sich, in der Anmutung eines leuchtenden Kristalls, ebenfalls auf diesem Niveau als freitragende Konstruktion über den Berg hinaus. Durch die transparente Auflösung der Fassaden wird der aussergewöhnliche Landschaftsbezug am Standort im Innenbereich, als auch auf den Terrassen zum raumprägenden Thema.
Das Wechselspiel aus gefalteten Wandscheiben und grossflächigen Verglasungen lassen die Gebäude als Skulptur, ähnlich einer Burganlage, in der Landschaft erscheinen.
Dem im Entwurf herausgearbeitete atmosphärischen Weitblick über die Altstadt aus den Innenräumen steht die reduzierte Designsprache der Wendeltreppe als zentrales Kunstobjekt gegenüber. Die Spannung zwischen Landschaft, Natur und Design prägen so diese Architektur.
Das Wohnhaus mit dem Gartenhaus können von einem Nutzer bewohnt werden, eine Aufteilung in zwei eigenständige Wohneinheiten mit einer baulichen Erweiterung ist ebenfalls in der Planung berücksichtigt und vorbereitet.
Mehrfach wurde das Gebäude schon für Dreharbeiten gewählt, so zum Beispiel von dem Autohersteller Mercedes und einem Kinofilmregisseur.