Sanierung mit biologischen Baustoffen
Projekt: BIOLOGISChE MATERIALIEN FÜR DIE SANIERUNG EINES BAUERNHAUSES MIT SCHEUNE
Bauherr: privater Bauherr
Nutzfläche: ca. 200 M2 + 500M2
Ein historisches Bauernhaus mit dem dazugehörigen Scheunengebäude wurde zunächst in seiner Standfestigkeit durch Ersatz der maroden hölzernen Kellerdecke durch Stahlbeton sowie der übrigen Holzkonstruktionen mit Holz und Stahl statisch ertüchtigt. Der weitere innere Ausbau erfolgte in Holz- und Lehmbau. Alle Aussenwände in Natursteinmauerwerk erhielten zur Verbesserung Ihrer Dämmeigenschaften eine zweite innere Schale aus Stampflehm, welchem ein Anteil von Blähton beigemischt wurde. Eine, mit eingearbeitete, Wandheizung ermöglicht den Einsatz von Niedrigtemperatur-Heizsystemen und verhindert zudem effektiv mögliche Taupunktprobleme an erhaltenswerden historischen Konstruktionen. So wurde mit dem Umbau die Hofanlage in ihrer gewachsenen Charakteristik erhalten und zugleich ein sehr komfortabler Wohnraum für eine Familie geschaffen.